Die Laufreise wird von Nils Krekenbaum geführt. Nils begleitete unsere Israel Laufreise bereits von 2012-2019, 2022 und ist 3x den Marathon und 5x den Halbmarathon in Jerusalem gelaufen.
Schalom! So werden Gäste in Israel, dem Land der Geschichte, der Religionen, der Lebensfreude und der überwältigenden Eindrücke, begrüßt. Die Heiligtümer von Christen, Juden und Muslimen in Jerusalem ziehen Pilger aus der ganzen Welt an, aber auch viele Menschen, die einfach nur Interesse an gelebter Geschichte haben. Man muss nämlich nicht unbedingt Psalmen oder Suren rezitierend durch die Stadt ziehen, um der Faszination Jerusalem zu erliegen. Im Gegenteil: Wer unvoreingenommen kommt, hat die beste Chance, diesen Schmelztiegel der Kulturen und Religionen mit allen Sinnen zu genießen – seine vielfältigen Geräusche, Gerüche und Geschmäcke, und nicht zuletzt seine entspannende Gastfreundschaft.
1. Tag Flug nach Tel Aviv. Transfer zum Hotel in Jerusalem. (sofern gebucht) Tipp von Nils: Reisen Sie am 22.03.2022 an, so können Sie besser vom Alltag abschalten und starten entspannt in unsere traumhafte Laufreise.
2. Tag Sightseeing-Morgenlauf zum Start in den Tag. Fahrt zum Ölberg, von hier haben wir einen atemberaubenden Blick über Jerusalem. Über den Palmsonntagsweg gehen wir hinab zum Garten Gethsemane. Wir betreten durch das Löwentor die Altstadt mit der Klagemauer, dem „Tempelplatz“, der Al Aqsa-Moschee und der Via Dolorosa. Auf der Via Dolorosa folgen wir den Stationen des Kreuzwegs bis zur Grabeskirche mit Besichtigung. Zurück gehen wir über den arabischen Basar. Abends besuchen wir gemeinsam die Marathon Expo mit der Pasta Party.
3. Tag Marathontag. Frühes Frühstück. Wir gehen gemeinsam vom Hotel zum Start.
4. Tag Fahrt von Jerusalem durch die judäische Wüste zur Felsenfestung Massada. Hoch oben auf einem Felsplateau über der Steinwüste thronend, ist diese von König Herodes errichtete Festung das Symbol des Staates Israel. Von Massada genießen wir einen einzigartigen Blick in die Wüstenlandschaft und über das Tote Meer bis nach Jordanien. Den Nachmittag nutzen wir zum ausgiebigen Baden und Entspannen am Toten Meer.
5. Tag In Bethlehem besuchen wir die Geburtskirche und die Altstadt. Anschließend fahren wir nach Nazareth und besichtigen die Verkündigungskirche, der größte christliche Sakralbau
im Nahen Osten. Anschließend besuchen wir die griechisch orthodoxe Kirche und Wohnhöhlen, in denen zu der Zeit von Jesus Geburt meist gelebt wurde. Am Nachmittag bieten wir einen Lauf auf dem Jesustrail an. Dieser Wanderweg führt von Nazareth zum See Genezareth vorbei an unserem Kibbuz. Nach dem Abendessen lernen Sie das Leben im Kibbuz etwas näher kennen. Ein Kibbuzmitglied stellt uns den Kibbuz und die Besonderheiten dieser Lebensgemeinschaft vor.
6. Tag Fahrt auf einem historischen Boot über den See Genezareth, so können wir am besten das eindrucksvolle Panorama genießen. Anschließend fahren wir in die Golanhöhen. Dieses Hochplateau liegt zwischen dem Hermongebirge im Norden, dem Jordantal und der Yarmukschlucht im Grenzgebiet zu Jordanien. Sie fahren in das Bania Naturschutzgebiet, eine der schönsten Landschaften Israels, und besuchen dort die Quelle Banias, eine der drei Jordanquellen. Auf einem wunderschönen Weg wandern wir bis zu einem Wasserfall. Im Anschluss geht es auf den Berg Bental. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick über den Golan.
7. Tag Heute fahren wir ans Mittelmeer zur Kreuzfahrerfestung Akko. Dort begeben wir uns ins „unterirdische“ Akko, ein System aus Tunneln, die als Geheimgänge und Fluchtwege zum
Hafen dienten. Wir besichtigen die Kreuzfahrerburg und spazieren durch die Gassen der mittelalterlichen Stadt. Im Anschluss fahren wir weiter nach Haifa zum Carmelberg und genießen
den Blick über die persischen Gärten und die Stadt. Weiterfahrt nach Tel Aviv.
8. Tag Nach dem Frühstück Transfer und Rückflug. (sofern gebucht) Tipp von Nils: Gönnen Sie sich eine Verlängerung in Tel Aviv, so können Sie das erlebte Revue passieren lassen und Tel Aviv erleben.
Der Jerusalem-Marathon führt vorbei an vielen bedeutsamen Orten. Er startet am Israelischen Parlament und führt in die Altstadt mit ihren orientalischen Märkten, hoch zum Campus der Hebräischen Universität, durch palästinensische Viertel, vorbei am Obersten Gerichtshof bis zum Ziel am Sacker-Park. Die anspruchsvolle (und stimmungsvolle) Strecke hat ca. 750 Höhenmeter. Das Zeitlimit beträgt 6.00 Stunden, die Zeitmessung erfolgt mit Leihchips.
Laufen und wandern nach Lust und Laune an den schönsten Orten Israels und Palästinas. Je nach Lust und Leistungsstand kann gewandert und gelaufen werden, oder aber auch nur einzelne Etappen.
Für die Läufe sollten Läufer eine Geschwindigkeit von 8 km/Std. bzw. 7:30 Min/km laufen können. Trittsicherheit ist erforderlich. Begleitpersonen können gut an den Wanderungen teilnehmen, wenn Sie trittsicher sind und regelmäßig spazieren und wandern. Wir empfehlen vor der Laufreise einige längere Wanderungen. Es bleibt auf der Laufreise genügend Zeit zum Fotografieren, Relaxen und Genießen.
Unser 4-Sterne-Hotel in Jerusalem befindet sich am Rande des Stadtzentrums. Die Zimmer sind mit Bad/Dusche und WC, Direktwahltelefon, Klimaanlage/Heizung, TV sowie Mietsafe ausgestattet. Unser 4-Sterne-Kibbuzgästehaus befindet sich in der Nähe des Meeres von Galiläa: eine schöne Unterkunft in natürlicher Umgebung mit Sauna, einem beheizten Innenpool. Serviert werden traditionelle koschere Gerichte.
Run’n’Hike Israel 15.03.2023 - 22.03.2023 | Hotels und Kibbuz |
Preis |
Buchung |
---|---|---|
Doppelzimmer ohne Flug | 1.999,00 € | Auf Anfrage |
Einzelzimmer ohne Flug | 2.298,00 € | Auf Anfrage |
Kurzreise Jerusalem 24.03.2022 - 27.03.2022 | 4* Hotel |
Preis |
Buchung |
---|---|---|
Doppelzimmer ohne Flug | 699,00 € | Auf Anfrage |
Einzelzimmer ohne Flug | 899,00 € | Auf Anfrage |
Anreise |
Preis |
---|---|
Flughafentransfer an/ab Hotel | 99,00 |
Gerne bucht unser Kooperationspartner Ihnen Flüge von Ihrem Flughafen. Er bucht den tagesaktuell günstigsten Flugpreis. Diese Preise sind stets Tagesangebote, die sich jedoch jederzeit ändern können und von der Verfügbarkeit und dem Vorausbuchungsdatum abhängen.
© 2022 Copyright laufreisen